Beim Umgang mit der Kettensäge ist höchste Aufmerksamkeit gefordert. Mit welchen Risiken die Arbeit mit der Motorsäge verbunden ist, möchten wir dir anhand folgender Tabelle zeigen. Sicherheit beim Umgang mit der Motorsäge weiterlesen
Alle Beiträge von Henrik Kletzin
TIMBERPRO Kettensäge unter der Lupe

McCulloch CS 390 Kettensäge angesehen

Motorsägen: Vorsicht vor Fälschungen!

Die Plagiate kommen in der Regel aus China und werden mit billigsten Materialien nachgebaut. Oft ist der Unterschied zum Original nur schwer zu erkennen. Die Form, der Firmenname, die Farbe, auf den ersten Blick sieht die Kettensäge wie das hochwertige Original aus. Es gibt jedoch einen ganz enormen Unterschied: „Die Plagiate entsprechen nicht den deutschen Sicherheitsstandards obwohl sie bekannte Qualitätssiegel tragen“.
Motorsägen: Vorsicht vor Fälschungen! weiterlesen
Vergaser Kettensäge / Motorsäge – Funktion
Eines der häufigsten Probleme bei einer Kettensäge ist ein nicht ordnungsgemäß funktionierender Vergaser. Oft muss dieser aber nur eingestellt oder gereinigt werden. Was du beim entsprechendem Symptom tun musst, beschreiben wir hier.
Funktion des Membranvergasers
Fehlersuche bei der Kettensäge
Wenn man eine Kettensäge besitzt kann es vorkommen, dass die Säge einmal nicht ordentlich funktioniert. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass die Motorsäge aus geht, der Motor zu heiß wird oder der Kraftstoffverbrauch zu hoch ist. Hier möchten wir dir einige Fehler und die mögliche Lösung aufzeigen. Fehlersuche bei der Kettensäge weiterlesen
Timbersports – Der internationale Holzfällerwettbewerb
Bei dem Timbersports Wettbewerb handelt es sich um eine Wettkampfserie im Sportholzfällen. Dieser Wettbewerb ist in den USA, Neuseeland und Kanada entstanden. Dort kämpfen die Waldarbeiter schon seit vielen Jahren um die beste Platzierung. Der Motorsägen Hersteller Stihl hat den Sport in den USA dann professionalisiert, weswegen der Wettbewerb heute den Namen „Stihl Tibersports“ trägt. Daraus ist bis heute ein echter anspruchsvoller Sport entstanden, welcher eine echte Größe mit sehr hohem sportlichen Niveau darstellt. Im Jahr 2010 hat sich der Sport auch in Europa etabliert. Damit finden nationale als auch internationale Wettkämpfe statt. Die internationalen Timbersports Wettkämpfe sind der Höhepunkt der Saison. Für diese Sportart gibt es ein internationales Regelwerk!
Timbersports – Der internationale Holzfällerwettbewerb weiterlesen
Einhell BG-PC 1235 unter der Lupe
Die BG-PC 1235 von der bekannten Marke Einhell ist eine gute und handliche Einsteiger-Benzin-Kettensäge welche für den Einsatz im Garten geeignet ist. Mit ihr kann man sehr gut kleinere Bäume fällen, Sträucher beschneiden und Brennholz herstellen. Einhell BG-PC 1235 unter der Lupe weiterlesen
Kette spannen – So geht’s
Sehr oft ließt oder hört man, dass man die Kette der Motorsäge spannen soll. Hier möchten wir dir erklären wie stark und wie du die Kette spannen solltest, damit ein verschleißarmes und vor allem sicheres Arbeiten gewährleistet ist.
Grundsätzlich sollte die Kettenspannung der Kettensäge regelmäßig kontrolliert werden. Wir empfehlen eine Kontrolle vor dem Arbeitsbeginn. Ansonsten gefährdest du nicht nur die Haltbarkeit der Kette, sondern auch deine Sicherheit. Zudem kommt es bei einer „losen“ Kette zu einem erhöhten Verschleiß. Kette spannen – So geht’s weiterlesen
Dolmar PS-32C – 40cm unter der Lupe
Die Dolmar PS-32C mit einer Schnittlänge von 40 Zentimetern und 1,8 PS unterscheidet sich im Wesentlichen in der Leistung sowie in der Schnittlänge, von der Dolmar PS-420C. Die Kettensäge ist für den regelmäßigen als auch semi-professionellen Einsatz gedacht.
Durch den ähnlichen Aufbau im Vergleich zur PS-420C* gibt es kaum Unterschiede. Die Griffe sind ebenfalls optimal angebracht und bieten ausreichend Platz für Arbeitshandschuhe und sorgen für den sicheren Halt bei der Arbeit. Der zweite, seitlich angebrachte, Handgriff lässt das Arbeiten in unterschiedlichsten Positionen zu. Dolmar PS-32C – 40cm unter der Lupe weiterlesen